platane — [ platan ] n. m. • 1535; lat. platanus, gr. platanos 1 ♦ Arbre élevé au feuillage épais (platanacées), à écorce lisse se détachant par plaques irrégulières. Un cours planté de platanes. Rangée, avenue de platanes. Fam. Rentrer dans un platane :… … Encyclopédie Universelle
Platane — (Laubbaum mit ahornähnlichen Blättern): Der Baumname wurde im 18. Jh. aus lat. platanus entlehnt, das seinerseits aus gleichbed. griech. plátanos übernommen ist. Griech. plátanos »Platane« ist vermutlich selbst Lehnwort aus einer fremden… … Das Herkunftswörterbuch
Platane — Platane, s. Platanus … Pierer's Universal-Lexikon
Platāne — (Platanus L), Gattung der Platanazeen, meist große und schöne Bäume mit periodisch in großen Stücken sich ablösender Rinde, wechselständigen, gestielten, handnervigen und handförmig gelappten Blättern, monözischen Blüten in hängenden,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Platane — Platāne (Platănus L.), Pflanzengattg. der Platanazeen, hohe Bäume mit weißlicher, in Platten abfallender Borke (daher auch Kleiderbaum), ahornähnlichen Blättern und kugeligen Blütenständen. Orient. P. (P. orientālis L.), im Orient und… … Kleines Konversations-Lexikon
Platane — (Platanus orientalis), schöner Baum aus der Familie der Amentaceae, mit weißlicher, glatter, abschuppender Rinde, großen, handförmigen Blättern, aus Kleinasien nach Griechenland und nach Italien verpflanzt, für Schattengänge und Anlagen beliebt,… … Herders Conversations-Lexikon
Platane — [Network (Rating 5600 9600)] … Deutsch Wörterbuch
Platane — Platanus … Wikipédia en Français
Platane — Platanen Amerikanische Platane (Platanus occidentalis) Systematik Überabteilung: Samenpfla … Deutsch Wikipedia
Platane — platanus hybrida (fachsprachlich) * * * Pla|tane [pla ta:nə], die; , n: 1. Laubbaum mit großen, denjenigen des Ahorns ähnlichen Blättern und glatter, sich in einzelnen Teilen ablösender Rinde, die den Stamm wie gefleckt erscheinen lässt: uralte… … Universal-Lexikon